So nachdem ich ein wenig mit Asterisk gespielt habe. Konnte ich mithilfe der Erklährung aus dem Asterisk-Buch einen Weckruf implementieren.
Einfach im ensprechenden Kontext in der Datei extensions.ael follgende Zeilen einfügen
_*77*XXXXXXXXXXXX => {
Answer();
Set(Jahr=${EXTEN:4:4});
Set(Monat=${EXTEN:8:2});
Set(Tag=${EXTEN:10:2});
Set(Stunden=${EXTEN:12:2});
Set(Minuten=${EXTEN:14:2});
System(echo -e "Channel: SIP/${CALLERID(num)}\\nContext: Weckruf\\nExtension: 23" > /tmp/${UNIQUEID}.call);
System(touch -t ${Jahr}${Monat}${Tag}${Stunden}${Minuten} /tmp/${UNIQUEID}.call);
System(mv /tmp/${UNIQUEID}.call /var/spool/asterisk/outgoing/);
Playback(rqsted-wakeup-for);
SayNumber(${Stunden});
SayNumber(${Minuten});
Playback(digits/oclock);
Hangup();
}
Und dann noch einen neuen Kontext für den Rückruf erzeugen:
context Weckruf {
23 => {
Answer();
Wait(1);
Playback(this-is-yr-wakeup-call);
Wait(1);
Hangup();
}
}
Nun kann mit Anwählen der Nummer *77* gefolgt von Jahr Monat Tag Stunde Minute (*77*200910030730) der Wecker gestellt werden.
🙂
Schreibe einen Kommentar